Auch beim diesjährigen Instrumentalvorspiel der Bläserakademie Seelze am 14. Mai 2025 war die Bühne fest in der Hand junger Musiker:innen. Trotz frühlingshaft warmer Temperaturen fanden sich zahlreiche Gäste in der Mensa der Grundschule Seelze ein – und schon kurz nach Einlass waren alle Stühle besetzt. Über 100 Besucher:innen, darunter viele Freund:innen und Verwandte, lauschten gespannt den musikalischen Beiträgen der Kinder und Jugendlichen.
Zur Eröffnung begrüßte Lukas Marin das Publikum und leitete in einen bunten Abend voller solistischer, kammermusikalischer und orchestraler Beiträge ein. Den musikalischen Auftakt gestaltete die Gruppe „Musik macht stark“ mit dem Stück „Mit dem Strom“ – für viele der 25 jüngsten Musiker:innen war es der erste Auftritt mit ihrem neu erlernten Instrument.
Neben dem gemeinsamen Auftakt wagten sich auch Kleingruppen aus dem Projekt „Musik macht stark“ auf die Bühne. Die Klarinetten präsentierten souverän das Volkslied „Hänschen klein“ und übernahmen sogar selbst die Moderation. Die Querflöten spielten auswendig „Ist ein Mann in‘n Brunnen gefallen“, Trompete und Tuba fanden sich zu einem charmanten Duo zusammen und auch die Schlagzeuggruppe zeigte, was sie in den vergangenen Wochen gelernt hatte.
Im Anschluss stellten auch die Schüler:innen der Junior-Band und des Jugendorchesters ihr Können unter Beweis. Das Repertoire reichte von Volksliedern über klassische Werke bis hin zu bekannten Popsongs – und manche Melodien waren so beliebt, dass sie gleich mehrmals erklangen.
Nicht nur die musikalische Auswahl sorgte für Abwechslung, sondern auch die Vielfalt der Formationen: Ob alleine, zu zweit oder in der großen Gruppe – der Ideenreichtum war hörbar und spürbar. Bei Bedarf standen die Lehrkräfte unterstützend zur Seite: Sie dirigierten, begleiteten spontan, rückten Notenständer zurecht oder unterstützten mit einem aufmunternden Blick aus dem Zuschauerraum.
So entstand ein lebendiges Konzert, das einmal mehr deutlich machte: Die Freude am gemeinsamen Musizieren steht im Mittelpunkt – und sie steckt alle an, die zuhören.
(ls)